Vertrauenskreis stellt sich vor

Über uns

Der Vertrauenskreis arbeitet unabhängig, diskret, zielgerichtet und ehrenamtlich für die Gemeinschaft der Waldorfschule Ostholstein.

Grundlage

Die Grundlage für die Arbeit des Vertrauenskreises ist die Satzung des „Schulverein der Waldorfschule in Ostholstein e.V.“

§ 10 Der Vertrauenskreis Der Vertrauenskreis hat die Aufgabe, Konflikte zwischen Eltern, Mitarbeitern, Lehrern, volljährigen Schülern und sonstigen Mitgliedern zu schlichten und eine gütliche Einigung herbeizuführen. Es ist ausdrücklich erwünscht, dass bei drohender Entlassung von Mitarbeitern/innen oder von Schülern/innen der Vertrauenskreis einbezogen wird. Er setzt sich in der Regel aus zwei Elternvertretern und zwei Vertretern des Kollegiums zusammen. Die Mitglieder des Vertrauenskreises werden von dem Schulbeirat für zwei Jahre gewählt. Wiederwahl ist möglich. (Quelle: Satzung des Schulvereins, Version vom 19.11.2012)

Mitglieder

Gewählte Mitglieder des Vertrauenskreises sind seit Juni 2018 Ilze Ciemnyewski, Reimer Faust und Helge Siems.

Durch das Amt sind sie im Bezug auf alle schulischen Angelegenheiten mit persönlichem Bezug, von denen sie als Mitglied des Vertrauenskreises Kenntnis erhalten, zu größtmöglicher Diskretion verpflichtet.

Ein gemeinsames Anliegen ist das vertrauensvolle Miteinander der Menschen an der Waldorfschule Ostholstein weiter zu verbessern.

Rund um den Vertrauenskreis

Nachrichten

Wahl zum Vertrauenskreis

Auf der Sitzung des Schulbeirats der Waldorfschule in Ostholstein am 7. Juni 2018 wurde der Vertrauenskreis neu gewählt. Die gewählten Personen werden demnächst hier vorgestellt. Ilona Koch hat auf eigenen …

Schlichtungskreis Schleswig-Holstein Konferenz 2017

Am 16. September 2017 haben sich Vertreter der Schlichtungs- und Vertrauenskreise der schleswig-holsteinischen Waldorfschulen auf Einladung der Landesarbeitsgemeinschaft der Waldorfschulen (LAG) zu einer gemeinsamen Konferenz getroffen. Gastgeber war die Rudolf-Steiner-Schule …

Mitgliederversammlung 2017

Hier der Wortlaut des Berichtes zur Arbeit des Vertrauenskreises zur Mitgliederversammlung des Schulverein Waldorfschule in Ostholstein e.V. Die Arbeit des Vertrauenskreises ist gut angelaufen. Wir haben uns auf einigen Elternabenden …

Vorstellung auf den Elternabenden

Im Laufe der nächsten Monate wird sich der Vertrauenskreis auf den Elternabenden der Klassen den Klassenlehrern und Eltern der Waldorfschule in Ostholstein vorstellen. Fragen zur Arbeit des Vertrauenskreises sind natürlich …

Neuaufstellung des Vertrauenskreises

Der Vertrauenskreis der Waldorfschule Ostholstein wurde auf der Sitzung des Schulbeirats im Herbst 2015 neu gewählt. Die ersten Aufgaben waren die Ausarbeitung einer Systematik zur Bearbeitung von Konflikten innerhalb der …